<
>

Mit­hilfe eines Medi­cal bezie­hungs­weise Sur­gi­cal Need­lings kann die Haut­struk­tur nach­hal­tig ver­bes­sert wer­den. Je nach Aus­prä­gung von Fal­ten oder Nar­ben wird auf eine der bei­den Behand­lun­gen zurück­ge­grif­fen, wobei das Sur­gi­cal Need­ling in tie­fere Haut­schich­ten vor­dringt, als das Medi­cal Need­ling. Da es sich in bei­den Fäl­len um einen mini­mal-inva­si­ven Ein­griff han­delt, ist die Hei­lungs­phase sehr kurz und läuft in der Regel unkom­pli­ziert ab.

Vor der Behand­lung

Da durch die fei­nen Nadeln beim Medi­cal und Sur­gi­cal Need­ling Mikro­ver­let­zun­gen ent­ste­hen, soll­ten Sie zehn Tage vor der Behand­lung keine blut­ver­dün­nen­den Medi­ka­mente, wie etwa Aspi­rin, ein­neh­men, um unver­hält­nis­mä­ßige Blu­tung zu ver­mei­den. Optio­nal kann eine Pflege mit den Stof­fen Ascor­bin­säure, Reti­nol und Toce­phe­rol ange­wen­det wer­den. Dies ist keine Vor­aus­set­zung, ver­bes­sert das Ergeb­nis der Behand­lung jedoch meist.

Ablauf des Medical Needlings

Han­delt es sich um ober­fläch­li­che Fal­ten oder bei­spiels­weise leichte Aknen­ar­ben, kann bereits mit­hilfe eines Medi­cal Need­lings ein schö­nes Resul­tat erzielt wer­den. Durch die Nadel­sti­che ent­ste­hen Mikro­ver­let­zun­gen in der obers­ten Haut­schicht, wel­che die Kol­la­gen­bil­dung anre­gen und somit das Haut­bild nach und nach ver­fei­nern und fes­ti­gen.

Im Anschluss kön­nen ver­schie­dene Wirk­stoffe auf­ge­tra­gen wer­den, wel­che die Haut nach einer Behand­lung mit dem Der­mapen beson­ders gut auf­neh­men kann. Denk­bar wären hier Hyalu­ron­säure, hoch­do­sierte Vit­amin­prä­pa­rate. Eine Behand­lung dau­ert zwischen einer und zwei Stun­den, da zunächst eine Betäu­bungs­creme auf­ge­tra­gen wird, die nach 30 Minu­ten Ein­wirk­zeit ihre Wir­kung ent­fal­tet und so das Medi­cal Need­ling sehr viel ange­neh­mer für Sie macht.

Eine abschlie­ßende Behandlung mit unserem Plasma Care welches ein selbst Eintwickeltes Produkt aus unserem Hause ist kann das Ergeb­nis der Behand­lung noch wei­ter ver­bes­sern. Um ein best­mög­li­ches Resul­tat zu errei­chen, ist es sinn­voll drei Anwen­dung im Abstand von vier bis sechs Wochen anzu­set­zen. So wer­den die Zel­len immer wie­der ange­regt Kol­la­gen zu pro­du­zie­ren und somit ein fri­sches Haut­bild ent­ste­hen zu las­sen. Nach sechs Mona­ten wird eine Über­prü­fung der bis­he­ri­gen Ergeb­nisse durch­ge­führt und je nach Zufrie­den­heit, kön­nen wei­tere Behand­lun­gen durch­ge­führt wer­den.

Der Dermapen ist eine Innovation im Bereich des Microneedling – auch bekannt als Collagen-Induktions- Therapie ( CIT ) oder perkutane Collageninduktion.

Besonderheit des Dermapen ist außerdem die automatische Vibrationsfunktion. Möchte man Nährstoffprodukte wie Hyaluronsäure,PRP oder Vitamine bei der Behandlung mit einbringen, wird die Effizienz durch eben diese Vibrationsfunktion erhöht. Darüber hinaus ist aufgrund der hohen Effizienz eine kurze Behandlungszeit möglich, wodurch eventuell auftrende Schmerzen oder Beschwerden deutlich kürzer ausfallen.

Der Dermapen kann so effektiv sein wie ablative Behandlungen, z.B. ein fraktionaler Laser, IPL, Laserbehandlung oder chemische Peelings – allerdings ohne deren negative Nebenwirkungen oder Ausfallzeitwen der Patienten.

Vorteile

  • Geschwindigkeit bis zu 1300 Löcher pro Sekunde
  • Kreuzindikationen sind dank perfekter Sterilität nicht möglich
  • Variable Tiefenverstellung von 0,25 – 2,5mm
  • Kurze Behandlungszeiten
  • Leichtgewichtiges Handstück
  • Einfache Handhabung
  • Minimale Schmerzen und Blutungen
  • Behandlungenschwieriger Bereiche, z.B. Nase, Auge
  • Geringe Behandlungskosten

Indikationen

Der dermapen kann bei folgenden Indikationen helfen:

  • Hautstraffung, Lifting und Verjüngung
  • Natürliche Kollagen – Induktion
  • Hyperpigmentierung / Hypopigmentierung
  • Behandlung von Akne und Chirugischen Narben
  • Reduzierung von Falten und feinen Fältchen
  • Alopezie Behandlung
  • Verbesserung von Dehnungsstriefen
  • Haarregeneration
  • Verringerung der Porengöße
  • Verminderung von Alterserscheinungen