Mithilfe eines Medical beziehungsweise Surgical Needlings kann die Hautstruktur nachhaltig verbessert werden. Je nach Ausprägung von Falten oder Narben wird auf eine der beiden Behandlungen zurückgegriffen, wobei das Surgical Needling in tiefere Hautschichten vordringt, als das Medical Needling. Da es sich in beiden Fällen um einen minimal-invasiven Eingriff handelt, ist die Heilungsphase sehr kurz und läuft in der Regel unkompliziert ab.
Vor der Behandlung
Da durch die feinen Nadeln beim Medical und Surgical Needling Mikroverletzungen entstehen, sollten Sie zehn Tage vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente, wie etwa Aspirin, einnehmen, um unverhältnismäßige Blutung zu vermeiden. Optional kann eine Pflege mit den Stoffen Ascorbinsäure, Retinol und Tocepherol angewendet werden. Dies ist keine Voraussetzung, verbessert das Ergebnis der Behandlung jedoch meist.
Ablauf des Medical Needlings
Handelt es sich um oberflächliche Falten oder beispielsweise leichte Aknenarben, kann bereits mithilfe eines Medical Needlings ein schönes Resultat erzielt werden. Durch die Nadelstiche entstehen Mikroverletzungen in der obersten Hautschicht, welche die Kollagenbildung anregen und somit das Hautbild nach und nach verfeinern und festigen.
Im Anschluss können verschiedene Wirkstoffe aufgetragen werden, welche die Haut nach einer Behandlung mit dem Dermapen besonders gut aufnehmen kann. Denkbar wären hier Hyaluronsäure, hochdosierte Vitaminpräparate. Eine Behandlung dauert zwischen einer und zwei Stunden, da zunächst eine Betäubungscreme aufgetragen wird, die nach 30 Minuten Einwirkzeit ihre Wirkung entfaltet und so das Medical Needling sehr viel angenehmer für Sie macht.
Eine abschließende Behandlung mit unserem Plasma Care welches ein selbst Eintwickeltes Produkt aus unserem Hause ist kann das Ergebnis der Behandlung noch weiter verbessern. Um ein bestmögliches Resultat zu erreichen, ist es sinnvoll drei Anwendung im Abstand von vier bis sechs Wochen anzusetzen. So werden die Zellen immer wieder angeregt Kollagen zu produzieren und somit ein frisches Hautbild entstehen zu lassen. Nach sechs Monaten wird eine Überprüfung der bisherigen Ergebnisse durchgeführt und je nach Zufriedenheit, können weitere Behandlungen durchgeführt werden.
Der Dermapen ist eine Innovation im Bereich des Microneedling – auch bekannt als Collagen-Induktions- Therapie ( CIT ) oder perkutane Collageninduktion.
Besonderheit des Dermapen ist außerdem die automatische Vibrationsfunktion. Möchte man Nährstoffprodukte wie Hyaluronsäure,PRP oder Vitamine bei der Behandlung mit einbringen, wird die Effizienz durch eben diese Vibrationsfunktion erhöht. Darüber hinaus ist aufgrund der hohen Effizienz eine kurze Behandlungszeit möglich, wodurch eventuell auftrende Schmerzen oder Beschwerden deutlich kürzer ausfallen.
Der Dermapen kann so effektiv sein wie ablative Behandlungen, z.B. ein fraktionaler Laser, IPL, Laserbehandlung oder chemische Peelings – allerdings ohne deren negative Nebenwirkungen oder Ausfallzeitwen der Patienten.
Vorteile
- Geschwindigkeit bis zu 1300 Löcher pro Sekunde
- Kreuzindikationen sind dank perfekter Sterilität nicht möglich
- Variable Tiefenverstellung von 0,25 – 2,5mm
- Kurze Behandlungszeiten
- Leichtgewichtiges Handstück
- Einfache Handhabung
- Minimale Schmerzen und Blutungen
- Behandlungenschwieriger Bereiche, z.B. Nase, Auge
- Geringe Behandlungskosten
Indikationen
Der dermapen kann bei folgenden Indikationen helfen:
- Hautstraffung, Lifting und Verjüngung
- Natürliche Kollagen – Induktion
- Hyperpigmentierung / Hypopigmentierung
- Behandlung von Akne und Chirugischen Narben
- Reduzierung von Falten und feinen Fältchen
- Alopezie Behandlung
- Verbesserung von Dehnungsstriefen
- Haarregeneration
- Verringerung der Porengöße
- Verminderung von Alterserscheinungen